Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen der General Data Protection Regulation (GDPR) (in Deutsch: Allgemeine Datenschutzverordnung) und anderen gesetzlichen Anforderungen sowie gemäß diesen Datenschutzrichtlinien.
Die Europäische Bürgerinitiative "Stop (((5G))) - Stay connected but protected" ("uns", "wir" oder "unser") ist verantwortlich für den Betrieb von www.signstop5g.eu (die "Seite"). Sie können diese Seite nutzen, ohne uns personenbezogene Daten (Informationen, die mit Ihrer Person in Verbindung stehen) mitzuteilen.
Formular für die Papiersammlung
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (General Data Protection Regulation (GDPR) (in Deutsch: Allgemeine Datenschutzverordnung)) werden Ihre auf diesem Formular angegebenen personenbezogenen Daten nur zur Unterstützung der Initiative verwendet und den zuständigen nationalen Behörden zum Zweck der Überprüfung und Zertifizierung zur Verfügung gestellt. Sie haben das Recht, von der Gruppe der Organisatoren dieser Initiative Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
Ihre Daten werden von der Gruppe der Organisatoren für eine maximale Aufbewahrungsfrist von einem Monat nach Einreichung der Initiative bei der Europäischen Kommission oder 21 Monate nach Beginn des Erhebungszeitraums gespeichert, je nachdem, was früher eintritt. Im Falle von Verwaltungs- oder Gerichtsverfahren können die Daten über diese Fristen hinaus aufbewahrt werden, und zwar bis zu einem Monat nach Abschluss dieser Verfahren.
Unbeschadet anderer verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe haben Sie das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes, einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden. Der Vertreter der Gruppe der Organisatoren der Initiative oder gegebenenfalls die von ihr geschaffene juristische Person ist der für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und kann über die in diesem Formular angegebenen Daten kontaktiert werden.
Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (falls vorhanden) sind unter der Webadresse dieser Initiative im Register der Europäischen Kommission zu finden, wie in Punkt 4 dieses Formulars angegeben. Die Kontaktdaten der nationalen Behörde, die Ihre personenbezogenen Daten erhält und verarbeitet, sowie die Kontaktdaten der nationalen Datenschutzbehörden können unter folgender Adresse eingesehen werden
Soziale Netzwerke
Wir sammeln keine Informationen aus sozialen Netzwerken. Wenn Sie auf einen der Social-Media-Links klicken, werden Sie weitergeleitet.
Server-Log-Files und Besucheranalyse
Unsere Seite speichert automatisch Informationen in Server-Log-Files, die Ihr Browser-Programm automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Name und Version Ihres Browserprogramms, das Betriebssystem Ihres Geräts, die (anonymisierte) IP-Adresse Ihres Geräts, die genaue Uhrzeit Ihrer Anfrage, die URL-Adresse der angeforderten Datei oder Seite, die Adresse der Website, von der aus Sie auf unsere Seite gelangt sind, wenn Sie auf einen Link geklickt haben (die Referenzadresse) und das Ergebnis Ihrer Anfrage (der HTTP-Statuscode). Für uns reichen diese Informationen nicht aus, um eine Person zu identifizieren, sondern ermöglichen uns einen Überblick über einfache Statistiken.